
S-Cup 2025 - voller Erfolg!
Der S-Cup war wieder ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie spannend und abwechslungsreich Segelsport sein kann. Insgesamt 48 Teilnehmer in 12 Teams kämpften in 26 Wettfahrten um den Sieg. Besonders hervorzuheben ist die hohe Beteiligung von Frauen und Jugendlichen. Es gingen drei reine Damencrews, insgesamt 18 Damen und damit eine Quote von 37% an den Start. Zwei Jugendcrews, wobei bei einer Crew alle unter 16 Jahre alt waren. Das ist ein wichtiges und richtiges Zeichen in Richtung Diversität im Segelsport.
Wetterprognose zum vergessen...
Durch ein nahes Genua-Tief gab es zum Teil heftige Regenfälle. Vor allem in der Nacht und es sorgte auch für sehr schlechte Prognosen für den Tag. Die Organisation versuchte stets für den Worst Case vorbereitet zu sein. Dieser trat zum Glück nicht ein und es stellte sich ein toller Wind von 5-15kn ein.
Fescher Wind - Coole Races
Der erste Tag verlief sehr durchwachsen, sodass nur vier Wettfahrten stattgefunden haben. Die TeilnehmerInnen nutzten die Zeit um sich über Manöver auszutauschen. Der zweite Tag brachte dann mehr Spannung. Nachdem weitere vier Wettfahrten absolviert wurden, wurden die Teams anhand der Wertung in Gold- und Silberflotte geteilt. Der Nachmittag brachte weitere Wettfahrten bei konstantem Wind und viel Druck im Genaker. Der letzte Wettfahrttag hat auf Grund der Prognose nicht sehr vielversprechend ausgesehen. Doch der Wetterbericht scheinte sich wieder zu täuschen und es wurden noch einige Wettfahrten gesegelt. Um 15:00 Uhr hieß es dann einlaufen sodass um 19:00 Uhr die Siegerehrung stattfinden konnte.
Übung macht die Meisterin
Vor dem Regattaevent fanden zudem zwei Trainingstage mit dem Olympiasegler Niko Resch statt. Hier hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und von einem erfahrenen Profi zu lernen. Das Team dankt Niko Resch für die wertvollen Trainingsstunden und das Engagement, das er in die Vorbereitung gesteckt hat.
Dankeschön!
Ein großes Dankeschön geht an unseren Partner In2theBlue, der das Event maßgeblich unterstützt hat, sowie an den österreichischen Segelverband, der die Bundesliga Boote zu Verfügung gestellt hat.
Nicht zu vergessen sind Umpire Laurent Kolly und Robert Muhr sowie Wettfahrtleiter Klaus Vrecer, die mit ihrer Erfahrung und Professionalität den Reibungslosen Ablauf der Regatta sicherstellten.
Bericht: Lydia Hütter / Team Windrocker
Gesamtwertung S-Cup 2025:
1. Platz: NCA1 mit Christian Muschik (NCA)
2. Platz: BUST mit Johann Gottwald (YCP)
3. Platz: NCA2b JAMM mit Maria Muhr (NCA)
Steirische Landesmeisterschaft Hochsee 2025:
1. Platz: NCA1 mit Christian Muschik (NCA)
2. Platz: NCA2b JAMM mit Maria Muhr (NCA)
3. Platz: NCA JET Nautics mit Jasper Ettema (NCA)
Hier gehts zu den Fotos von unseren S-Cup Fotografen, Tanja & Daniel.
Die Fotos können gerne verwendet werden!
Credits:
S-Cup_TG* @ Tanja Güttersberger | fotoszenerie.at
S-Cup_DK* @ Daniel Kirchmeier | GT - Medien