Nautic Club Austria

Regatta Crew-Nord 2025

Segelspaß auf der alten Donau

Bei spätsommerlichem Traumwetter trafen sich am Samstag, dem 20. September 2025, insgesamt 18 hochmotivierte Segler:innen aus Graz und Wien zur Regatta auf der Alten Donau. Die Stimmung war bereits beim Eintreffen hervorragend – Vorfreude, ein wenig Nervosität und die übliche Portion Regattaeifer lagen in der Luft.

Der Wind zeigte sich von seiner typischen Alten-Donau-Seite: Südost, 2 bis 3 Beaufort, mit jenen charmanten, manchmal unberechenbaren Böen (an diesem Tag schwankten diese zwischen 4 bis 6 Beaufort) für die dieses Revier bekannt und gleichermaßen geliebt wie gefürchtet ist. Gesegelt wurde – wie traditionell üblich – auf den „Piraten“, deren Eigenheiten schon bei der Auslosung für lebhafte Diskussionen sorgten. Bereits beim Ziehen der Bootsnummern wurde heftig spekuliert, welche Crew wohl die besten Chancen auf das Stockerl hätte. Manche Boote gelten schließlich als temperamentvoller als andere – und so wurden noch vor dem ersten Ablegen Sieger:innen und Verlierer:innen gekürt.

Manch eine Mannschaft traf dabei das sprichwörtliche Los des Pechs gleich doppelt: Wer einmal die „Niete“ gezogen hatte, durfte sie in einer späteren Runde gleich noch einmal segeln. Doch auch das wurde mit Humor und Sportsgeist genommen – schließlich zählt bei dieser Regatta der Spaß und die Freude am gemeinsamen Segeln mindestens so viel wie der Platz auf der Ergebnisliste.

Wie jedes Jahr sorgte das bunte Treiben auf der Alten Donau für zusätzliche Unterhaltung. Das Nebeneinander von sportlich ambitionierten Segler:innen und gemütlich dahinziehenden Freizeitkapitän:innen führt unweigerlich zu originellen Begegnungen. Das sprachliche und gestische Repertoire, das sich dabei entfaltet, wäre wohl selbst in Italien salonfähig. Die besondere Fahrordnung, die Segelboote zugunsten anderer Freizeitaktivitäten zurückstellt, verlangt von den Regattateilnehmenden eine Extraportion Geduld – eine Tugend, die im Eifer des Gefechts nicht immer leichtfällt.

Gesegelt wurde der bewährte Kurs mit zweimaliger luvseitiger Umrundung der Bojen. Drei Bootswechsel sorgten für Abwechslung, Spannung und unterschiedlich glückliche Gesichter. Doch Motivation, Ehrgeiz und vor allem die Freude am Segeln waren jederzeit spürbar – und genau das macht diese Regatta so besonders.

Nach einem sportlich wie kameradschaftlich gelungenen Tag klang die Regatta bei fast 30 °C und glitzerndem Wasser in bester Gesellschaft im Restaurant am Ufer aus. Bei Speis, Trank und viel Gelächter wurden die Erlebnisse des Tages noch einmal lebhaft aufgearbeitet – wie es sich für Segler:innen gehört. Insgesamt 25 Teilnehmende feierten gemeinsam den gelungenen Saisonabschluss auf der Alten Donau.

Wertung:

🥉 Platz 3: Die Segelbundesliga-Jugend rund um Lydia Hütter, Anna Bauer und Melina Koppitsch
🥈 Platz 2: Gleich doppelt vergeben – an die Segelbundesliga-Jugend mit Ladislaus Zirm, Anna Gstettner und Luka Pfleger sowie an das Team von Philipp Hacker und Florian Forsthuber
🥇 Platz 1: Der Sieg ging an einen langjährigen Freund des NCA, Christian Brauner, der gemeinsam mit Danielle Willert das begehrte Stockerlplatzerl ersegelte.

Ein rundum gelungener Segeltag, der wieder einmal gezeigt hat: Auf der Alten Donau weht nicht nur der Wind – sondern auch der Geist echter Seglerfreundschaft.

 

(c) 2010 Nautic Club Austria   Seestrasse 1, 8141 Premstätten