Nautic Club Austria

Segelbundesliga Berichte

Frühstart zum Saisonauftakt in Neusiedl 

Posted by Robert Jöbstl Friday, May 17, 2019 12:45:00 PM
NCA Segelbundesliga 2019 Event 1 Neusiedl auf Sunbeam 22.1
Fast einen Monat früher als in den letzten Jahren startet die österreichische Segelbundesliga zum ersten Event im Bundesleistungszentrum Neusiedl, während im benachbarten Strandbad Neusiedl das Krone Summer Opening über die Bühne geht. Von den Zuschauermassen die im Vorfeld versprochen waren, ist leider Wetterbedingt nur der harte Kern übrig geblieben. Viel Wind, starke Böen und Regen machten den Teams bereits am ersten Tag ordentlich zu schaffen. Dazu kommt der revierbedingte Trim der Sunbeam 22.1 die mit nur halb abgesenktem Kiel und kurzem Ruderblatt den Steuerleuten einiges abverlangt. Gute Bedingungen für den NCA, der bei ähnlichem Wetter bereits am Mittwoch mit Valentin Unger vom Burgenlänsdischen Yacht Club (BYC) trainiert hat. Dank der wertvollen Inputs des zweifachen Liga-Siegers konnte das Team mit zwei dritten und einem zweiten Platz aufzeigen.
 
Am Samstag dann das genaue Gegenteil, aufgrund von Windmangel können nur 3 Flights gesegelt werden, gegen 16:00 wird endgültig AP über A gesetzt, der NCA beendet den Tag am guten 13. Gesamtplatz.
 
Am Sonntag herrschen dann 30 Knoten NW vor, mit +7/8 Knoten in den Böen. Für die Sunbeams nicht mehr sinnvoll fahrbar. So wartet die Wettfahrtleitung noch bis Mittag ab, aber nachdem keine Besserung in Aussicht ist, kann an diesem Tag keine Wettfahrt mehr gefahren werden und das Ergebnis vom Samstag wird zum Endergebnis.
 
Der nächste Stop der Bundesliga erfolgt in 2 Wochen bei der Steirischen Landesliga am Waldschachersee. hier der link zum video

SBL startet in die Saison 2019: Neusiedlersee - Segeln am Limit 

Posted by Robert Jöbstl Thursday, May 2, 2019 12:08:00 PM

Vorbereitungstag am Neusiedlersee


Bei Böen bis 30 Knoten und mit einer Sunbeam 22.1 in "Neusiedlersee Konfiguration"
(kurzes Ruderblatt, Kiel halb abgesenkt) startete das NCA SBL-Team in die Saison 2019.
Mit dem zweifachen Ligameister vom Burgenländischen Yacht Club, Valentin UngerSBL Team 2019 als Trainer, wurde das Team optimal für das Auftaktwochenende (3.-5.5.) vorbereitet.
 
Kommendes Wochenende beginnt das Rennen um die SBL-Plätze im Bundesleistungszentrum des ÖSV in Neusiedl. Dazu werden 30.000 Zuschauer erwartet, da zeitgleich im benachbarten Strandbad Neusiedl das Krone Summer Opening mit dem Surf World Cup stattfindet.
 
Kommt alle hin und unterstützt uns mit eurer Anwesenheit!
 
Euer Team: Mischa, Felix, Christian und Philipp

SBL18-2 Das zweite Event der Segelbundesliga am Attersee 

Posted by Robert Jöbstl Wednesday, July 25, 2018 11:17:00 AM
Am Freitag um halb fünf Uhr früh sind wir aufgebrochen, um die österreichische Segelwelt in Angst und Schrecken zu versetzen. Nach einer eigentlich entspannten fünfstündigen Autofahrt inklusive Espresso am Attersee sind wir - deutlich ausgeschlafener - in Tirol angekommen. Der zweite Stop der österreichischen Segelbundesliga ist gleichzeitig der höchstgelegenste, 929 Meter über dem Meer gelegen vor grandiosem Bergpanorama.
 
Am ersten Tag gab es in diesem als windsicher bekannten Revier bereits ausreichend Nordwind und wir konnten kurz nach unserer Ankunft die ersten Flights segeln. Im ersten Rennen waren offenbar ein paar unserer Kollegen etwas übermotiviert, es hagelt OCS, und so konnten wir uns über einen dritten Platz zum Auftakt freuen. Dem konnten wir dann leider nur einen fünften und einen sechsten Platz hinzufügen, und beendeten den Tag auf dem 13. Gesamtrang. Insofern erfreulich, als dass wir wieder einmal in ungewohnter Besetzung unterwegs waren, und das kann sich leider auf dem engen Niveau der Bundesliga schnell fatal auswirken.
 
Am Samstag zeigte sich der Achensee für uns Segler leider nicht von seiner besten Seite, in Summe konnte nur ein Flight gesegelt werden. Trotz großer Bemühungen der Wettfahrtleitung, die Bahn immer wieder an die drehenden Winde anzupassen, dauerten die Windstriche nie lange genug um mehrere Wettfahrten durchzubringen. Gerade als es so aussah als würde der Wind anspringen, machte ein kräftiger Wolkenbruch alles wieder zunichte. Gegen 17:00 wurde dann endgültig das Signal "AP über A" (keine weiteren Wettfahrten) gesetzt und die Flotte kam zurück in den Hafen. Natürlich kam dann der Wind auf, und beim Segleressen konnten wir wehmütig den Böenkrägen zusehen, die über den See zogen. Aber so ist halt das Schicksal von uns Seglern. Immerhin konnten wir in unserer einzigen Wettfahrt des Tages einen vierten Platz ersegeln, aus eigener Kraft, ohne gravierende eigene Fehler und ohne Fehlstarts der Gegner; ein Zeichen dass auch das Zusammenspiel an Bord immer besser wurde.
 
Den Lehren des Samstags folgend waren Sonntag früh die ersten Boote bereits um halb zehn auf dem Wasser, unermüdlich wurde Flight um Flight heruntergespult. Wir konnten noch zwei vierte und einen fünften Platz ersegeln, lagen damit relativ gut eingebettet im Mittelfeld, immer um den 12. bis 14. Gesamtrang. Im letzten Rennen dann noch zuviel riskiert, an der ersten Luvtonne einen Penalty kassiert und damit das Rennen auf dem letzten Platz beendet, und dadurch insgesamt leider auch "nur" Platz 14 - punktegleich mit dem Segelclub Schwarzindien Mondsee. Unserer Mission für 2018, nicht in die Relegation zu müssen, sind wir damit wieder einen Schritt näher, und es war schön zu sehen dass wir auch unter nicht-idealen Bedingungen mittlerweile durchaus in der Lage sind, uns bei der SBL zu behaupten. Wir sind jedenfalls topmotiviert für das nächste Event in Wien, das ein ganz besonderen zu werden verspricht, alleine schon aufgrund der Kulisse des Reviers auf neuen Donau, Strömung inklusive.
 
Liebe Grüße vom Walchensee, wo sich gerade ein Teil des NCA SBL Teams beim Segeltraining mit Tobias Schadewaldt befindet. Wem der Name jetzt nichts sagt: Tobias ist bei Olympia 2012 in London 49er gesegelt, und hat als Steuermann mit seinem Club, dem NRV, 2017 die deutsche Segelbundesliga gewonnen...

SBL18-1 Das erste Event 2018 in Velden sehr erfolgreich 

Posted by Robert Jöbstl Tuesday, June 12, 2018 6:22:00 AM

Endlich war es soweit. Mit großer Spannung haben wir den Saisonauftakt der Segelbundesliga erwartet. Das Revier war ein Altbekanntes, fand die SBL doch schon die letzten 3 Saisonen - ausgerichtet vom Gastgeber Yacht Club Velden - am Wörthersee statt.

Die neue Saison beginnt sonnig und warm, der Wörthersee zeigt sich in gewohnt prachtvoller Manier, das NCA Team trägt stolz erstmals die neue Crewkleidung incl. neuen und alten Sponsoren. Quasi druckfrisch wurden die Shirts am Vorabend fertig, in letzter Sekunde wie es sich gehört. Noch vor dem ersten Flight geht es zum Fototermin.

Der Trainingsmodus ist heuer ein anderer, statt eines fixen Slots am Vormittag hat jedes Team vor seinem ersten Start fünfzehn Minuten Trainingszeit. Kürzer als früher, was neue Teams etwas benachteiligt, aber immerhin allen die Gelegenheit bietet, unter wettkampfnahen Windbedingungen zu trainieren. Gegen 14 Uhr hat sich die Thermik soweit gefestigt, dass mit den Wettfahrten begonnen werden kann. Im ersten Race haben wir es mit dem Krumpendorfer KYCK, dem Candidate Sailing Team vom UYC Neusiedlersee, zwei Top 5 Teams des Vorjahres, der UYC Wolfgangsee und der YC Bregenz und ihren Nachbarn, dem Bregenzer Segel Club aufzunehmen. Jetzt wird sich zeigen, ob unser gemeinsames Training und die für unsere Verhältnisse vielen gemeinsamen Stunden am Wasser, sowie Erfolge bei der Landesliga und diversen Seascape Events eine Wirkung zeigen.

Felix kann beim Startschuss einen perfekten Pin-End Start hinlegen, so dass sich sogar Soling Olympionike Michael Luschan zu einer Extrarunde um die Tonne hinreißen lässt. Dann führt der Weg erstmal nach links und weg vom Feld. Mir bleibt das Herz stehen, aber Felix hat was gesehen und Schwupps gehen wir als 2te um die Luvtonne, knapp hinter dem KYCK. Gennaker gehen rauf und mit gutem Abstand zum Rest des Feldes nehmen wir die Verfolgung auf. Nach der ersten Halse können wir den KYCK gut abdecken und zu einer weiteren Halse nötigen, und am Gate kommen wir als erste an. Ab diesem Zeitpunkt halte ich die Luft an. Darf man schon hoffen? Lieber noch nicht. Wir können den Vorsprung sogar noch etwas ausbauen, an der 2. Luv haben wir 45 sec. Puffer. „Das könnte sich ausgehen…“ geht mir durch den Kopf. Das Feld fährt uns brav hinterher und nach 18 Minuten ist die Sensation geschafft, der NCA geht als erster über die Ziellinie! Unsere Freude ist riesig!

Der Start zur 2. Wettfahrt verläuft ähnlich, an der Luv sind wir in 2. Position. Leider etwas zu motiviert, bekommen einen Penalty verpasst und verlieren zwei Plätze, können uns für den Rest der Wettfahrt nur auf Platz 5 halten und gehen auch so durchs Ziel. Erst an Land erfahren wir, dass sowohl der Sieger als auch unser Protestgegner OCS waren. Dadurch verbessert sich unsere Position zwar auf Platz 3, aber umso ärgerlicher ist die Strafdrehung. Ach hätten wir doch nur... Na egal es hilft eh nichts mehr. Dieses war der letzte Streich für heute, und wir können mit unserem 4. Gesamtrang mehr als nur zufrieden sein. Nach diesem furiosen Auftakt werden auch die Veranstalter auf uns aufmerksam, wir werden interviewt und von rundherum kommen Komplimente für die großartige Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Jetzt nur nicht nachlässig werden heißt die Devise, und auf jeden Fall nicht zu viel vom SBL-Sponsor Purest Gin trinken!

Der zweite Tag beginnt dann etwas durchwachsen. Nach zwei vierten und einem sechsten Platz müssen wir uns an der Nase nehmen. Es wird bis zum Sonnenuntergang gesegelt, und wir können zumindest noch zwei dritte Plätze einfahren, bis es endlich "AP über A" heißt.

Inzwischen ist ein harter Kampf um die Positionen im Mittelfeld zwischen Breitenbrunn, den Vorarlbergern, den Tirolern und uns entbrannt. Ein völlig neues Gefühl da mitten drin zu stecken. Stressig, aber nicht unangenehm.

Am Sonntag gibt uns unser Commodore nebst Gattin die Ehre, offensichtlich kann er unsere Platzierung genauso wenig glauben wie wir und will sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass unsere Berichte nicht erfunden sind. Am Vormittag herrschen noch äußerst schwache Winde, trotzdem schaffen wir bei der ersten Wettfahrt einen Frühstart hinzulegen (später stellt sich heraus dass es eh keiner war, umsonst umgedreht). Am vorletzten Platz in Richtung Ziel schwindet unsere Glaubwürdigkeit rapide, aber Rasmus meint es gut mit uns und die Wettfahrt wird am letzten Schlag noch abgeschossen - der Wind ist aus. Die Generalprobe hat aber nicht geschadet, wir starten nach Wiederaufnahme wieder wie gewohnt, können an diesem Tag mit den Plätzen 3,2,3 eine solide Performance abliefern und unsere 9. Position bis zum finalen Schlusspfiff halten. 

Fazit: Wir sind enorm glücklich, und auf dem richtigen Weg unser Ziel für diese Saison zu erreichen, den Klassenerhalt ohne Relegation.

TV-Tipp: 30 Minuten Beitrag zum Bundesliga-Event in Velden mit Interview
Mittwoch, 13.6. / 19:00 / ORF SPORT PLUS

Das Team:
Steuermann: Felix Meixner
Groß: Christian Muschick
Fock&Gennaker: Philipp Knoch
Bug: Mischa Strobl

Danke an unsere Sponsoren!
www.xitrust.com
www.mybrainworks.at
www.suntours.at

Page 4 of 4 << < 1 2 3 4
(c) 2010 Nautic Club Austria   Seestrasse 1, 8141 Premstätten