Segelbundesliga Berichte
Posted by Viktoria Kotnig
Monday, September 30, 2024 7:48:00 PM
Leider hatte bei diesem letzten Event der Segelbundesliga 2 in Traunkirchen der Wind fast gänzlich ausgelassen. Am ersten Wettfahrttag konnte ein Flight (drei Wettfahrten) und eine Wettfahrt des zweiten Flights gewertet werden. Sonntag wurden dann buchstäblich zur letzten Startmöglichkeit noch zwei Wettfahrten gesegelt und damit das zweite Flight gewertet.
Wir NCA2 Team _ Viktoria Kotnig, Julia Hütter, Julia Dahlvik, Jasper Ettema - erreichten einen zweiten und einen vierten Platz und wurden mit sechs Punkten Neunte. Die Plätze 3 bis 7 hatte alle 5 Punkte. Plätze 8 bis 10, 6 Punkte.
Ingesamt erreichten wir über drei Events mit 9 Crewmitgliedern den 11. Rang. Wir haben Feuer gefangen und werden nächstes Jahr wieder dabei sein .
Posted by Laurent Kolly
Sunday, September 29, 2024 10:56:00 AM

Mit blauem Himmel und Sonnenschein empfing uns der Traunsee Donnerstags Vormittag zu unserem Trainingstag für das Bundesligafinale im Union Yacht Club Traunsee. Es war der erste von windmäßig sehr ähnlichen vier Tagen, die uns nachmittags mäßig starken Niederwind bescherten.

Unser Team diesmal: Luis, Marina, Mischa, Christian, als Trainer fungierte wieder Niko “S4ilify” Resch.
Die erste Trainingseinheit nutzten wir, um unsere Abläufe in der diesmaligen Besetzung zu optimieren, im zweiten Teil konzentrierten wir uns auf Startübungen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Niko, der uns über alle Events hinweg kompetent begleitet und auf die Wettkämpfe vorbereitet hat.
Am Freitag mussten wir uns erst darauf einstellen, dass auch Roboterbojen (die sieben Zwerge) kein Garant für eine gerade Startlinie sind. Als uns das gelungen war, konnten wir gute Starts abliefern, die wir in den drehenden und böigen Bedingungen aber nicht immer verwerten konnten.
Am Samstag hatte Wettfahrtleiterin Anastasia “Stasi” Weinberger ihre Zwerge und wir unsere Starts gut im Griff; auf zwei 4te Plätze folgte mit einem Wettfahrtsieg unser Highlight dieses Events.

Stasi ließ nicht nur ihre Zwerge, sondern auch den Herrn Bürgermeister auftanzen, und bescherte mit ihren Kontakten zur Lokalpolitik der ganzen Ligagemeinde einen abendlichen Empfang im Gmundner Rathaus.
Der Sonntag geizte nicht mit Sonne, dafür aber mit Wind. Mit einem fünften und einem dritten Platz sicherten wir uns den zwölften Platz des Events und den dreizehnten Gesamtrang.
Wir gratulieren sehr herzlich dem mittlerweile vierfachem Meister, dem burgenländischen Yachtclub BYC, und bedanken uns bei allen Verantwortlichen für eine tolle 10-Jahres Jubiläumssaison.
Ganz besonderer Dank auch unseren Fördergebern, dem Land Steiermark und der Stadt Graz, sowie unseren Sponsoren
- ANTS
- Campus Metahof
- Graf - Isola
- XiTrust
Last but not least bedankt sich das SBL Team beim Vorstand und der A&R Crew des NCA für die Unterstützung unserer Vorhaben.
Text: NCA SBL-Team
Event-Fotos: ÖSV / Dominik Matesa
Team-Foto: NCA SBL-Team
Posted by Laurent Kolly
Tuesday, August 20, 2024 11:35:00 AM

Die Herausforderungen bei unserer Teilnahme am dritten Bundesligaevent am Achensee begannen bereits weit vor dem Wochenende. Wider Erwarten wurde unser hoffnungsvolles Jugendmitglied Felicia Strobl nicht von ihrem Rotkreuzdienst freigestellt, und wir mussten uns sehr kurzfristig um Ersatz bemühen. Nach unzähligen Textnachrichten und Telefongesprächen unseres Teamkapitäns Mischa fanden wir glücklicherweise mit Martin Mongold ein neues junggebliebenes Mitglied für unserTeam. Außerdem diesmal mit dabei: Felix, Christian und Mischa.
Das Training am Donnerstag mit S4ilify/Niko Resch - der sich wieder einmal sehr bemühte, aus uns ein Top-Team zu machen - verlief so lala mit allen beiden Windrichtungen und wurde durch ein Gewitter abgekürzt. Wir arbeiteten an Manövern und an der Crewkoordination. Trotz gefühlt ständigem Aufräumen hinderten uns die Leinen an sauberen Segelwechseln.
Am Freitag brachte uns tückischer Nordwind schiefe Kurse und viel Autobahnfahrerei.
Wir wurden 4te nach einem missglückten Start. Den nächsten Start gewannen wir beim Startboot, und nach einem 30° Linksdreher und Vorwind-Autobahn konnten wir gerade noch einen 3er schreiben, als sich der Wind während der Wettfahrt zurückzog.
Am Samstag war der Achensee ein Schlachtfeld der Wettergötter. Regen, Sonne, Sturm, Hafen-Flucht. Die Flotte beschäftigte sich mit Volleyball, Spikeball, Federball, Schwimmen, Olympia TV-Konsum und Jausnen.
Bei den Wettfahrten fehlte uns der Speed. Wir kämpften mit den Letzten und sammelten 5,6 und 5 Punkte.
Am Sonntag waren zumindest ⅓ unserer Manöver akzeptabel. Das half uns, taktisch zu fahren und mit den Vorderen mitzutanzen. Ein 3er, ein 4er und zum Schluss ein Bullet (1) als Ausreißer.
Damit sind wir etwas enttäuschend 12te bei diesem Event und auf den 11. Platz in der Gesamttabelle abgerutscht.

Danke an unsere Fördergeber & Sponsoren:
- Stadt Graz
- Land Steiermark
- ANTS
- Campus Metahof
- Graf-Isola Rechtsanwälte
- XiTrust
Unser Team am Achensee:
- Felix Meixner / Steuermann
- Christian Muschik
- Martin Mongold
- Mischa Strobl
foto-credit: NCA SBL-Team / Roland Regnemer
Posted by Laurent Kolly
Sunday, July 7, 2024 12:12:00 PM
Auch am Attersee hatten wir wieder die Gelegenheit, bei einem Training am Donnerstag uns aufeinander einzustellen. Unser Trainer Nikolaus “S4ILIFY” Resch forderte uns bei gutem Westwind mit anspruchsvollen Übungen, und wir konnten unsere Grenzen beim Boatshandling erfahren und erweitern.
Trotz Hochzeitstag (siehe Bericht 2023) war Felix diesmal wieder am Ruder, mit Babsi, Philipp und Christian waren wir ein eingespieltes Team.

Am Freitag schlug das Pendel weit aus - unsere Platzierungen fanden sich an beiden Enden des Spektrums, und auch der Wind variierte in seiner Stärke.
Samstags kam das Pendel etwas zur Ruhe. Wir fanden uns öfter im vorderen Mittelfeld, windmäßig zeigte uns der Attersee was er kann und verwöhnte uns mit seinem raren Rosenwind.
Da Basti kurzfristig in Kiel einspringen musste, hatte Laurent mit Unterstützung von Blondl die Wettfahrtleitung übernommen;
mit sieben Flights nutzten sie die Verhältnisse des Tages ideal aus. Gleichzeitig lernte die Flotte die sonst übliche Konstanz der Juryentscheidungen zu schätzen.

Sonntags wurde das Zeitfenster maximal ausgereizt, der Wind war anspruchsvoll und launenhaft und wir würfelten uns aus den Top Ten heraus, mit zwei fünften und einem sechsten Platz. Der letzte Flight konnte leider nicht vervollständigt werden und wir bekamen keine Chance auf eine Korrektur, die vier Crews mit OCS im zweiten Rennen (darunter der Eventsieger BYC) waren darüber jedoch sehr dankbar.

Damit sind wir im Gesamtranking gerade noch auf Platz zehn, und müssen alle Hoffnung in unser Lieblingsrevier Achensee setzen, um einstellig zu werden.
Posted by Viktoria Kotnig
Monday, June 17, 2024 9:22:00 AM
Die Österreichische Segelbundesliga hat eine zweite Liga (SBL Liga2) eingeführt. Drei Events mit einem Trainingsnachmittag und zwei Wettfahrttagen.Und der NCA ist auch in dieser Liga2 mit einem Team dabei. Das erste Event wurde eine Woche nach der LIga1 auch in Velden am Wörthersee gesegelt. 16 Teams/6 Boote J70. Laut Veranstalter hat sich der Wörthersee von seiner schwierigsten Seite gezeigt. Der leichte Ostwind drehte am 1. Wettfahrttag auf einen böigen Westwind bis 16kn. Der Sonntag war regnerisch mit sehr leichten Ostwind.
In diesem ersten Event der Liga2 sind wir als Damenteam aufgetreten: Pos1-4:Maria Muhr (Steuer), Viktoria Kotnig, Julia Dahlvik, Helga Kotnig. 16 Teams waren am Start, 6 Fleets konnten gesegelt werden. In der dritten Wettfahrt konnten wir einen ersten Platz ersegeln, Mußten aber am Sonntag auch einen letzten Platz hinnehmen. Letztendlich landeten wir auf dem 9. Platz.
Wir freuen uns auf das nächste event Mitte Juli am Attersee

Posted by Laurent Kolly
Tuesday, June 11, 2024 10:16:00 AM
Auch 2024 fand der Auftakt der Segelbundesligasaison wieder in Velden statt. Wir starteten bereits am Donnerstag, um die Chance auf ein Training in einer brandneuen Teamkonstellation zu nutzen: Luis Meixner erstmalig als Steuermann, Sebastian Marschall, Christian Muschick und Philipp Knoch. Danke an dieser Stelle an unseren Trainer Niko Resch, der uns mit gutem Input versorgte. Die Trainingsbedingungen waren brauchbar aber nicht ideal, bei schwacher Thermik aus Ost und später West.

Am Freitag konnten wir zwei Wettfahrten segeln, die wir dazu nutzen um uns zu akklimatisieren und unsere Startoptionen auszuloten: fünfter Platz und OCS. Die gewonnene Erfahrung konnten wir am Samstag in bare Münze umsetzen, mit vier Plätzen unter den top drei, inklusive einem Wettfahrtsieg.
Der Sonntag verlief durchwachsen, in der letzten Wettfahrt kassierten wir noch eine rote Laterne nach später Entscheidung wegen OCS zurückzufahren.
Insgesamt konnten wir aber mit dem zehnten Platz unser gestecktes Ziel erreichen und sehen optimistisch dem Attersee entgegen.
Danke an unsere Sponsoren:
-
ANTS
-
Graf Isola
-
XITRUST
-
Campus Metahof
Außerdem Dank an unsere Fördergeber: Stadt Graz und Land Steiermark.
Bericht: NCA SBL-Team
Foto am Wasser: Austrian Sailing Federation / Dominik Matesa
Posted by Laurent Kolly
Saturday, September 16, 2023 1:16:00 PM
Frohgemut machten wir uns am Donnerstag in der Früh in fast völlig neuer Besetzung auf den Weg zum Wolfgangsee, um das Finale der Segelbundesliga zu bestreiten: Anton, Herwig, Mischa und Christian.
Als Trainer hatten wir diesmal Stefan Scharnagl vom mehrfachen und auch heurigem Meister SCM verpflichten können.
Der See präsentierte sich von seiner prachtvollsten Seite, mit Sonnenschein und pünktlich zu Mittag einsetzenden Brunnwind. Dies erlaubte uns ein produktives Training mit wertvollem Input des Top-Steuermannes des SCM.

Trotz identer Wetterbedingungen setzte am Freitag der Wind bedeutend später ein, und erlaubte der Wettfahrtleitung die Durchführung von nur vier Flights. Nach ein paar Griffen in den Punktetopf weckte ein dritter Platz im vierten Flight die Hoffnung auf eine Trendwende.
Samstag und Sonntag verliefen unter sehr ähnlichen Bedingungen, es konnten drei und zwei Flights absolviert werden.
Nicht ideale Starts, manche Entscheidung für die falsche Seite, ein penalty und ein verklopftes Leetonnenmanöver brachten uns letzlich den 14. Platz im Eventranking ein.
Ein makelloser Gybeset und dadurch erreichter Platzgewinn in der letzten Wettfahrt versüßten uns etwas den Abschluss.

Mit dem 12. Gesamtrang haben wir die top ten leider knapp verfehlt, und sind motiviert uns in der kommenden Saison teurer zu verkaufen. Auch wenn wir mit der Platzierung ein wenig hadern, sehen wir auf eine sehr positive Bundesligasaison zurück! Die Integration der NCA SBL-Jugend hat beim STSV-Training in Punat, bei Regional- und Bundesligaevents bestens funktioniert und lässt uns positiv in die Zukunft blicken.
Unser Team am Wolfgangsee:
- Anton Mellacher
- Christian Muschik
- Herwig Bäumel
- Mischa Strobl
Danke an unsere Sponsoren:
- ANTS
- bauwerk projekt
- XITRUST
Bericht: NCA SBL-Team
Foto am Wasser: Austrian Sailing Federation / Dominik Matesa
Foto Crew: CYC / Michael Böhm
Posted by Laurent Kolly
Thursday, August 17, 2023 3:39:00 PM
Das Dach der Tour ist undicht
Mit gemischten Gefühlen machten wir uns Donnerstag Früh auf den Weg zum dritten Stop der Segelbundesliga. Einerseits konnten wir am Achensee bislang tendenziell unsere besten Ergebnisse einfahren, andererseits war die Wetterprognose alles andere als vielversprechend.
Diesmal ergänzte Marina Pfund unser Dreamteam mit jugendlichem Verve und lokalen Einsichten.

Dominique Weisang (Steuermann beim SBL-Team des UYC-Mattsee) als unser Privattrainer begleitete uns bei Wind aus Pertisau durch einen guten Segeltag mit Fokus auf Kommunikation und Actionloops.
Schwieriger Wind ließ am Freitag für uns nur eine Wettfahrt zu, mit gutem Auge konnten wir bei Südostwind auf der letzten Vorwind die drohende Höchststrafe zu einem vierten Platz korrigieren.
Der Samstag brachte Regen, aber trotzdem den für uns vertrauteren Wind aus Nord oder Nordwest. Mit einem ersten Platz hatten wir einen ausgezeichneten Start in den Tag. Trotz durchwachsener Starts konnten wir gut an dieses Ergebnis anknüpfen. In den letzten zwei Wettfahrten glückten zwar die Starts besser, allerdings konnten wir die gute Platzierung nicht heimfahren. Punktegleich mit Platz vier und sechs fanden wir uns am Ende des Tages auf Platz fünf der Tabelle.
Auch der Sonntag präsentierte sich wolkenverhangen, bei schwierigsten Bedingungen gelang es der heimischen Wettfahrtleitung noch drei Flights zu absolvieren. Wir schafften es uns sehr gut auf die Verhältnisse einzustellen und mit drei weiteren zweiten Plätzen ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die Punktedichte in den oberen Rängen war dabei sehr hoch, erst im letzten Flight entschied sich für uns die Platzierung zwischen Platz zwei und Platz neun. Mit dem dritten Platz schafften wir es an unserem Lieblingsrevier zum zweiten Mal aufs Stockerl und damit auch die beste Platzierung in dieser Saison bis jetzt.
Frohgemut sehen wir nun dem nächsten Stop am Wolfgangsee entgegen.

Unser Team am Achensee:
- Christian Muschik
- Felix Meixner
- Marina Pfund
- Philipp Knoch
Danke an unsere Sponsoren:
- ANTS
- bauwerk projekt
- XITRUST
Bericht: NCA SBL-Team
Foto Siegerehrung: Austrian Sailing Federation / Dominik Matesa
Foto Crew: NCA SBL-Team
Posted by Laurent Kolly
Thursday, July 6, 2023 9:22:00 AM
Auch diesmal begann unser Bundesligawochenende bereits am Donnerstag, und wir konnten uns bei Bilderbuchrosenwind mit Trainer Valentin Unger, vom 3-fachen SBL-Meister BYC, auf das Revier und aufeinander einstellen. Das war insbesondere wertvoll, als wir diesmal mit Herwig Bäumel mit einem neuen Steuermann von den NCA Laser-Cracks an den Start gingen.
Felix Meixner zog es vor, statt an dem Ligawochenende an seiner eigenen Hochzeit teilzunehmen.

Freitag Nachmittag begannen wir bei Westwind eine Serie, die sich über einen Großteil des Events hinziehen sollte, mit dritten und vierten Plätzen in drei Flights.
Der Samstag begrüßte uns mit Schnürlregen und erweckte wenig Hoffnung auf einen tollen Regattatag. Im Laufe des Tages wurden jedoch alle unsere Erwartungen übertroffen, wir konnten bei wechselnden Winden und Sonnenschein am Nachmittag insgesamt acht Flights absolvieren. Mit einem zweiten Platz gelang uns auch ein befriedigender Tagesabschluss.
Auch der Sonntag fiel besser aus als die Prognosen, und bot uns anspruchsvolle Verhältnisse mit drehendem und böigem Wind. Die Gennaker-Luvschot, die sich um den Großbaum gewunden hatte, machte leider eine Chance auf eine Top-Platzierung in der zweiten Wettfahrt des Tages zunichte, und wir beendeten die Serie nach zwei weiteren Wettfahrten auf Platz 12 in der Eventwertung.
Damit sind wir in der Gesamtwertung auf Platz dreizehn leicht zurückgefallen und hoffen beim nächsten Event in unserem Lieblingsrevier am Achensee wieder Meter gutzumachen.

Das Team vom Attersee:
- Birgit Staudinger
- Christian Muschik
- Herwig Bäumel
- Philipp Knoch
Danke an unsere Sponsoren:
- ANTS
- bauwerk projekt
- XITRUST
Bericht: NCA SBL-Team
Foto am Wasser: Austrian Sailing Federation / Dominik Matesa
Foto Crew: NCA SBL-Team / Philipp Knoch
Posted by Laurent Kolly
Wednesday, June 7, 2023 5:42:00 PM

Wie die Jahre zuvor fand heuer der Auftakt der Segelbundesligasaison in Velden statt. Traditionell fanden wir uns bereits donnerstags ein, um uns vorab mit Revier und Boot vertraut zu machen. Unsere Crew diesmal: Felix, Mischa, Christian, sowie neu dabei von der NCA SBL Jugend: Zoe Harrich.
Durch ein Abstimmungsproblem mit Ligamanager Roland Regnemer stand uns diesmal zwar leider kein Trainer zur Verfügung, das gemeinsame Segeln mit altbewährtem Trainingspartner boats2sail verlief trotzdem sehr produktiv bei schöner Ostthermik am Nachmittag.
Freitags haben wir, dank unserer verhaltenen Starts, von der Frühstartserie unserer Gegner profitiert. Die Manöver hatten wir im Griff, dennoch fehlte uns der Speed auf der Kreuz. Trotz der (unfreiwilligen) Montage eines Wartungsloches in unserem Backbordfreibord im dritten Flight kamen wir als Dritter ins Ziel. Nach den ersten vier Flights der Saison nahmen wir unseren altbekannten Platz auf der Tabelle hinter den Topteams und vor den Bundesliganeulingen um den 10en Platz ein.
Samstags ließ uns der windlose Schlechtwetterbericht im Stich. Von erster Stunde bis Sonnenuntergang strömten 3 Beaufort aus Osten, und der Regen setzte sich nur kurz durch. In 2 Wettfahrten öffnete sich für uns eine Lücke beim (um 20° bevorteilten) Startschiff und wir führten das Feld 2 Runden um die Bojen. Sonst verlief es sehr üblich für uns, durchschnittlich schrieben wir 4 Punkte auf die Tabelle. Meistens waren wir gut dabei bei der ersten Luvtonne, aber die Annäherung auf dem Anlieger und das Getümmel darauf brachten uns ins Strudeln. Dann noch ein paar Mal um das falsche Gate, und schon kämpft man in der Wettfahrt gegen die Schlusslichter.
Es wurden 8 Flights und 2 weitere Rennen durchgedrückt und damit konnte eine neuer Rekord aufgestellt werden.
Kurz seht ihr uns in den Livestreams hier (Min: 16:15 und Min: 21:00; inklusive Erwähnung unserer positiven Entwicklung über die Ligageschichte hinweg):
https://youtu.be/_x3VJmU1LOA
Sonntags ließ der Wörthersee uns und unsere Segel wieder hängen. Bis zur Verabschiedung streichelten lediglich 5 Knoten aus allen Richtungen über ihn. Trotz (an diesem Tag tatsächlicher) Mühe der Wettfahrtleitung konnten nur zwei Rennen absolviert werden. Wir kamen gar nicht zum Einsatz.
Nach 13 Flights beenden wir die erste Regatta der Segelbundesliga 2023 auf dem dicht umsiedelten 10en Rang und hoffen auf Besseres beim nächsten Event am Attersee.

Sehr positiv verlaufen ist die Integration der NCA SBL-Jugend. Zoe hat bei ihrem ersten Bundesligaeinsatz einen super Job gemacht! Wir freuen uns, dass es Nachwuchs aus den eigenen Reihen gibt 😀
Danke an unsere Sponsoren:
- ANTS
- bauwerk projekt
- XITRUST
Bericht: NCA SBL-Team
Foto am Wasser: Austrian Sailing Federation / Dominik Matesa
Foto Crew: NCA / CYC-Martin
|