Posts From May, 2012
Statistics
- Entries (81)
- Comments (514)
22.05.2012 22:13
45:41.9N 13:08.9E Dienstag, 22. Mai 2012, BZ 1540 Log 2.367,9 sm , Wind SW, 2 kn, See 0, in der Box Die Aqua ist heimgekehrt. Nach Monaten auf dem weiten Meer, nach der Überquerung des Atlantischen Ozeans, nach Tagen mit festem Wind und hohen Wellen, nach dem Erreichen sehnsüchtiger Ziele, nach 15.000 Meilen ist die Aqua heimgekehrt von der weiten Reise, heim nach Lignano. Ein Abschnitt ist zu Ende gegangen, ein Abschnitt im Leben der Aqua, aber nicht nur in ihrem Leben. Abenteuer, Ferne, Wind und Wetter, der endlose Ozean, der ruhelose Passat, die samtenen Nächte, südliche Sonne und Palmenstrände - ausgeträumt. Letzte ferne Grüße von der Aqua
22.05.2012 22:12
43:36.4N 15:26.9E Montag, 21. Mai 2012, BZ 1530 Log 2.200 sm , Wind SE, 30 - 35 kn, See 4+, F 8+ kn, ((G)) Ja, gestern Nacht ist der Wind dann noch gekommen, wie angekündigt, 30 kn, 35 kn. In der Nacht haben wir noch die Genua eingerollt, gegen Morgen das Groß zwei Mal gerefft. Und dann ist es losgegangen: 12,6 - 12,9 - 13,3 - ... 14,6 kn die höchste Anzeige, und Wellenberge von hinten! Das haben sie zum Teil auch prognostiziert: CENTRAL ADRIATIC EAST SOUTHEAST 4 TO 5 SOON SOUTHEAST 6 TO 7 LATER 5 TO 6. MODERATE. RAIN Ja, natürlich, geregnet hat es auch. Und dann: FOR METAREA 3 GALE WARNING 21-05-2012/ 0130 UTC VALID FROM 210400 UTC UP TO 211600 UTC STATIONARY LOW 1004 OVER GULF OF GENOA DEEPENING AND LOW 998 OVER GABES MOVING SLOWLY EAST NORTHEAST ARE AFFECTING SOUTH IONIO CENTRAL ADRIATIC AND FROM 210600 UTC NORTH ADRIATIC WITH SOUTHEAST NEAR GALE 7 LOCALLY GALE 8 Und: CENTRAL ADRIATIC AND NORTH ADRIATIC WITH SOUTHEAST NEAR GALE 7 LOCALLY GALE 8 AND FROM 211600 UTC TO NEAR GALE 7 Ja, es stimmt. Gegen 0600 haben wir Susac passiert, kurz darauf ein kleines Jubiläum, dann die Durchfahrt zwischen Vis und Bisevo, mit 40 kn Wind und 12 kn Fahrt. Wir müssen ganz tief fahren, praktisch Vorwind, und steuern jetzt mit 320° auf Porer zu. Jetzt gerade passieren wir Blitvenica. Ja, und jetzt denken wir oft an unsere Segelkollgen, für die die Adria der xxxsichere Ententeich ist. Und die Kunst des Segelns sich im Hafen beim Anlegen zeigt. Für Morgen haben die Prognosen Beruhigung angesagt, wir sind DAFÜR. Von der Boa Foranea sind wir jetzt noch 157 Meilen entfernt, und wir hoffen, morgen Abend das ZIEL zu erreichen. Schau ma mal Durchgerüttelte Grüße von der Aqua ins solid ruhende Österreich.
22.05.2012 22:11
42:00.0N 17:06.2E Sonntag, 20. Mai 2012, BZ 2300 Log 2.171,5 sm , Wind SE, 9 kn, See 1; F 7+ kn, unter Motor Gestern Abend ist Maria wie vorgesehen angekommen, im Stadthafen haben wir bequem und kostenfrei übernachtet. Die Stadt ist schön und interessant, die Leute freundlich, jedenfalls eine Bootsreise wert. Der Sonntagmorgen hat uns mit Sonne und lauem Wind begrüßt. Nach dem Tanken haben wir abgelegt, in der Hoffnung auf Scirocco. Ja, er war da, aber für uns zu schwach, wir haben noch fast 400 Meilen vor uns. Jetzt sollte der Wind zunehmen, wir warten darauf, dass die Prognosen eintreffen: CENTRAL ADRIATIC SOUTHEAST 4 LOCALLY 5 LATER 6 LOCALLY 7. MODERATE Schau ma mal Erwartungsvolle Grüße von der Aqua ins nächtlich ruhende Österreich.
20.05.2012 16:42
Samstag, 19. Mai 2012, BZ 11008. Tag In Brindisi 40:38.6N 17:56.6E Samstag, 19. Mai 2012, BZ 1100, Log 1.974,5 sm , Wind NW, 15 kn, See 0; In Brindisi Über Nacht hat der Wind zugenommen, und zwar aus der Richtung, wohin wir wollten, zuerst Otranto, dann Brindisi. Da der Flug gebucht war, mußten wir uns nach Brindisi bemühen, zum Teil auch unter Motor. Das Gewelle nahm zu, der Wind nahm zu, die Fahrt nahm ab, der Abflug blieb fix. Aber es ist gelungen, um 1100 liegen wir quasi in der Altstadt längseits. Noch ein bißchen Wind, der uns sanft zum Molo drückt, dann: Ziel erreicht! (Und: ein kühles Bier). Hier liegen wir herrlich, die Sonne scheint, alles ist (wird) trocken. Sonja und Robert müssen uns verlasssen, wir warten auf Crew aus Ronchi, Maria kommt. Relaxede Grüße von der Aqua ins streßgeplagte Österreich. Log 1.974,5 sm , Wind NW, 15 kn, See 0; In Brindisi
18.05.2012 15:33
7. Tag Im Golfo di Taranto 38:56.6N 17:11.0E Freitag, 18. Mai 2012, BZ 0745 Log 1.797,5 sm , Wind NW, 20 - 25 kn, See 2+; Fahrt 6 - 7 kn. Gestern sind wir mit (((G))) durch die Straße und Richtung Süden geflogen. Höchste Anzeige: 48 kn. Mit 10, 11 kn sind wir dann zum südlichsten Punkt des italienischen Festlands, in der Abdeckung hat der Wind nachlassen, auf Ostkurs war es dann einige Meilen vor dem Capo Spartivento ruhig, wir sind motort. Dann sind wir über das Capo Spartivento hinausgefahren, Wind NW, 40,45, ... kn. Mit (F), (((G)))) war 100° kaum zu fahren, 40° notwendig. Wir sind dann nach einer halben Stunde umgekehrt, um hinter Spartivento am flachen Strand zu ankern und abzuwarten. Aber je weiter wir zurückgefahren sind, desto stärker wurde der Südwind, sodass wir unter Motor hinausgefahren sind und uns dann haben treiben lassen. Nach den GRIB-Files sollte der NW gegen Abend nachlassen, und um 1900 sind wir dann erneut Richtung Crotone aufgebrochen. Und wirklich, hinter Spartivento waren wir bei 20 - 25+ kn. Mit (F), (((G))) haben wir einen Teil der Nacht verbracht, dazwischen auch motort, in der Früh dann auf F, ((G)) gewechselt. Wir sind jetzt zwischen Capo Rizzuto und Capo Colonne, nahe Crotone, unmittelbar vor der Überfahrt über den eigentlichen Golf von Taranto. Ja, und der Wind nimmt wieder zu, 25, ..., wieder (((G))), ... Schau ma mal. Angestrengte Grüße von der Aqua ins erholsame Österreich.
18.05.2012 15:32
6. Tag Nello Stretto di Messina 38:10.0N 15:36.2E Donnerstag, 17. Mai 2012, BZ 0730 Log 1.650,5 sm , Wind NW, 35 - 45 kn, See 2+; Fahrt 8 - 9 kn. Viel Neues von der Aqua! Am Nachmittag hat der Wind noch aufgefrischt, 30+, See 4 - 5. Zwischendurch sind immer wieder kleine Rekorde verbucht worden, 11,3 - 11,7 - 12,3 kn, ohne Fock, Groß gerefft. Am Abend haben wir gewußt, dass unser 24 h run (seit Ostia) 184 Meilen war, ganz schön. Weiter gings mit 7, 8, 8+ kn. Gegen Mitternacht haben wir Stromboli recht nah passiert. Sein orangerotes Maul war weithin sichtbar, wir alle starren hin und warten auf die Zehn Minuten - und fahren dabei 8+. Ja, und dann lodert die orange Fackel hell aus dem Schlund, 10, 15 Sekunden lang, verblaßt, verschwindet wieder im roten Maul. Beeindruckend. Eine zweite, dritte Fackel haben wir noch gesehen, weiter Richtung Stretto. Zum Wachwechsel um 0200 waren wir ständig auf 30+, dann nimmt der Wind ein bißchen zu, 40 kn, .. 44 kn? Und die Wellen werden immer höher. Ja, jetzt wissen wir's, es stimmt. 15 Meilen vor der Einfahrt stecken wir das dritte Reff ein. Jetzt fahren wir (((G))) 7 - 8 kn, das reicht uns für die nächsten Stunden. In der Früh gibt es dann wieder kleine Rekorde, bis 12,7 - (((G)))! Um 0615 sind wir dann in die Enge eingefahren. Die See wird rasch kleiner, es brodelt rundherum, es zischt und der Staub fliegt. Die freundlichen Fähren weichen uns aus, als wir mit 8 - 9 kn bei 35 - 46 kn Wind Richtung SW, dann W flitzen. Staubige gleichlange Grüße von der Aqua ins windstille Österreich
18.05.2012 15:31
4. Tag In Rom 41:44,3N 12:14,7E Dienstag, 15. Mai 2012, BZ 1700 Log 1.362,2 sm , Wind NE, 15 kn, See 0; fest. Heute stand ein Besuch der ewigen Stadt auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter wurden Kolosseum, Pantheon, Piazza Navona, Vaticano, Palazzo Sant' Angelo, Fontana di Trevi, Piazza di Spagna, .... ai piedi absolviert. Gegen Abend werden wir diese gastliche Marina in Ostia verlassen und uns wieder nach Süden wenden. Historienschwere Grüße von der Aqua ins moderne Österreich.
18.05.2012 15:31
5. Tag Auf dem Wege in die Straße von Messina 40:12.4N 13:57.2E Mittwoch, 16. Mai 2012, BZ 1200 Log 1.496,7 sm , Wind NW, 25 - 30 kn, See 4; Fahrt 8+ kn. Der Wind von vorgestern hat uns nicht verlassen, gestern hat er nur ein bißchen pausiert. Jetzt fahren wir (G), ziemlich tief, und ziemlich schnell. Es ist sonnig, aber kühl. Ja, und die Prognosen sind auch spannend: SOUTH OF CIRCEO. ?FROM 16/18 UTC TO 17/00 UTC. NORTHWEST AT TIMES 8. GUSTS. LIPARI. ?FROM 16/18 UTC TO 17/09 UTC. NORTHWEST 8. GUSTS. Von der Straße von Messina sind wir noch ca. 140 Meilen entfernt, in ein paar Stunden werden wir es wissen. Pfeilschnelle Grüße von der Aqua ins stationäre Österreich.
18.05.2012 15:30
2. Tag Richtung Ostia 42:01.6N 11:08.8E Sonntag, 13. Mai 2012, BZ 1200 Log 1.302,6 sm , Wind S, 13 kn, See 2 Gestern sind wir mit wenig Wind meist unter Motor durch schönes Wetter gefahren. Die Nacht war klar, gegen Morgen hat uns der Mond noch geleuchtet. Im Morgengrauen haben wir Giglio passiert; das weiße Ungetüm vor dem Hafen war eindeutig erkennen, obwohl wir einige Meilen entfernt waren. Inzwischen hat es zugezogen, wir haben Segel gesetzt, zuerst die Fock, am Vormittag dann die Genua. Wir befinden uns hier nahe am Zentrum eines Tiefs, der Wind dreht immer wieder, allerdings anders, als die Grib-Files uns wir - es wollen. Deshalb sind wir jetzt am Kreuzen, um mit kleinen Umwegen unser Ziel - Ostia - zu erreichen. Wir fahren ca. 6 kn, und es ist schon ein bißchen wackelig.
18.05.2012 15:30
3. Tag In Ostia 41:44.3N 12:14.7E Montag, 14. Mai 2012, BZ 1300 Log 1.362,2 sm , Wind NE, 25 kn, See 0; fest. Gestern Abend haben wir dann den Porto Turistico di Roma, unmittelbar südlich der Tiber-Mündung, erreicht, gefunden noch in der Dämmerung, eingelaufen dann schon im Finstern. Der Hafen, etwa 10 Jahre alt, ist groß. Die beiden äußeren Wellenbrecher sind in der Mitte offen, aber sie werden von zwei halbrunden Steinschüttungen begrenzt, die den Schwell brechen und damit den Innenhafen schützen. Auf Kanal 74 angemeldet, wurden wir schon erwartet. Aber nicht nur von den Marinai, sondern auch von unserer Crew, die uns mit 80 kg Gepäck am Pontile L erwartete. Nach dem Einladen haben wir an unserem Platz 587 festgemacht, bei ausreichend Wind. Heute sind kleine Instandsetzungen am Progranmm. Das Wetter ist sonnig, Wind aus Ne, 20 - 25 kn. Es ist kühl, aber die Sonne brennt. Es macht sich ein bißchen Urlaubsruhe breit, morgen sehen wir weiter. Deshalb diesmal leicht bewegte Grüße von der Aqua ins kalte Österreich.
18.05.2012 15:28
Mit M/V Clipper Newark in Genova 44:24.7N 08:55.4E Donnerstag, 10. Mai 2012 Log 1.104,5 sm Am 9. Mai ist die Newark in Genua, am Ponte Eritrea, angekommen. Entladung war dann tags darauf, um 1800 Uhr. Der freundliche Loadmaster Mr. Jones hat die zusammengewürfelte Crew dirigiert und nach einer halben Stunde ist die Aqua wieder geschwommen. Einen Platz haben wir dann in der Marina Porto Antico, quasi in der Altstadt gefunden. Ja, und das Reden, Telefonieren, Organisieren und Zahlen geht jetzt viel einfacher als am letzten Standort.
18.05.2012 15:28
1. Tag Von Genua nach Ostia 44:18.0N 09:00.0E Samstag, 12. Mai 2012, BZ 1015 Log 1.113,4 sm , Wind SE, 8 kn, See 1 Die Aqua ist wieder unterwegs! Heute früh sind wir nach einem Tankstopp ausgelaufen, nach einer zwemonatigen Pause sind wir jetzt auf der Rückfahrt - und zwar wieder auf eigenem Kiel. Das Wetter ist, schön, derzeit noch wenig Wind, jetzt aus einer wenig günstigen Richtung. Der Motor läuft brav, wir fahren 5 - 6 kn auf unser Ziel - Ostia - zu. Dort wollen wir die Crew ein bißchen aufstocken. Erwartungsvolle Grüße von der Aqua ins alltagsgraue Österreich
18.05.2012 15:27
Von Freeport nach Fort Lauderdale 26:30,8N 80:07,0W Donnerstag, 19. April 2012 Log 1.102 sm Die Reparatur bei Bradford Marine in Freeport/Grand Bahama ist erfolgreich erledigt. Aber leider sind wir in unserem Zeitplan jetzt ein Monat nach hinten versetzt - keine Chance auf Crews, keine Chance mehr auf eine kontrollierte Rückfahrt - schade. Wir haben uns entschlossen, die Aqua als Decksfracht über den Atlantik, nach Genua, zu schicken. Robert und Viktoria haben nach unserer Rückkehr im Eilverfahren US-Visa bekommen und sind am Ostersonntag wieder in Freeport gewesen. Wie angekündigt ist die Aqua geschwommen. Zwei Tage später war die Aqua in der Harbour Towne Marina in Fort Lauderdale und hat auf M/V Clipper Newark gewartet. Organisiert hat das Ganze die Firma Yachtpath, die wir nur bestens empfehlen können.
|